Lebensstationen

Beichte

Segen (c) David Hassenforder in Pfarrbriefservice

Im Sakrament der Buße oder Versöhnung erfahren wir Gottes Zuwendung und Vergebung. Jesus selbst hat seine Jünger – und damit alle Priester – bevollmächtigt, in seinem Namen Sünden zu vergeben: "Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben" (Johannes 20,23)

Im Sakrament der Buße bekennt sich der Mensch zu den Sünden, die er begangen hat, und übernimmt die Verantwortung für sie. Dadurch öffnet er sich neu Gott und der Gemeinschaft der Kirche und ermöglicht sich so eine neue Zukunft.

Indem der Priester die Absolutionsformel spricht, wird der Einzelne mit Gott versöhnt.

Die Spendung der Erstbeichte erfolgt zumeist im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung.

 

Sie haben in unserer GdG regelmäßig die Möglichkeit an jedem 2. Freitag im Monat von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in St. Peter und Paul in Blankenheimerdorf das Sakrament der Versöhnung zu empfangen

In der Fastenzeit 2023 besteht an jedem Samstag in St. Maria Himmelfahrt in Blankenheim (Krypta) von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Zudem Montags von 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Rahmen der Wallfahrt zu den Hll. 14 Nothelfern in Berk.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Hl. Beichte:

Montag 20. März 2023 bis einschl. Samstag 25. März 2023 täglich von 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Rahmen der Woche des Glaubens.

Freitag, 30. März 2023 20.00 Uhr bis 20.45 Uhr Baasem

Karfreitag, 07. April 2023 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Blankenheim; Ripsdorf; Berk

Karsamstag, 08. April 2023 10.30 bis 12.00 Uhr  Blankenheim (Krypta)