„Der Monat Oktober ist dem heiligen Rosenkranz gewidmet, einem einzigartigen, kontemplativen Gebet. Es ist das Gebet des Christen, der in der Nachfolge Jesu auf der Pilgerfahrt des Glaubens ist, auf der ihm Maria vorausgeht.
In der heutigen Welt, in der soviel Zerstreuung herrscht, hilft dieses Gebet, Christus in den Mittelpunkt zu stellen, so wie es die Jungfrau Maria tat, die all das, was über ihren Sohn gesagt wurde, und auch das, was er tat und sagte, in ihrem Herzen bedachte. Wenn man den Rosenkranz betet, durchlebt man noch einmal die wichtigen und bedeutsamen Augenblicke der Heilsgeschichte; man durchläuft die verschiedenen Etappen der Sendung Christi. Durch Maria wird das Herz auf das Geheimnis Christi ausgerichtet. Christus wird in den Mittelpunkt unseres Lebens, unserer Zeit und unserer Städte gestellt durch die Betrachtung seiner freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften und glorreichen heiligen Geheimnisse und durch das Nachdenken über sie.
Ich möchte euch einladen, liebe Brüder und Schwestern, während dieses Monats den Rosenkranz zu beten: in der Familie, in den Gemeinschaften und Pfarreien für die Anliegen des Papstes für die Mission der Kirche und für den Frieden in der Welt.“ (Papst Benedikt XVI.)
Diese Worte unseres emeritierten Papstes wollen wir uns zu Herzen nehmen und seiner Einladung folgen. Dies tun wir mit unseren viel verschiedenen Rosenkranzgebeten oder Andachten in unserer GdG.
Schauen Sie doch mal auf in unserer Gottesdienstordnung nach und nehmen Sie von den verschiedenen Angeboten gebrauch und richten Sie in dieser Zeit ihr Herz, wie Papst Benedikt XVI. es sagt, durch Maria auf Christus aus, auf dass er Mittelpunkt unseres Lebens wird.
„Lasst euch von Maria zu Christus führen! Der Heilige Geist stärke euch und begleite euer Tun.“